Datenschutz

 

Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten auf unserer Webseite finden Sie in den folgenden Absätzen:

Sehr geehrter Besucher unserer Webseite,

wir möchten Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Webseite personenbezogene Daten erhoben werden. Personenbezogen sind Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (z. B. Name, E-Mail, Nutzerverhalten).

Verantwortlich für die Erhebung und Speicherung der Daten ist Dr. Andreas Mager erreichbar unter der Praxisanschrift Pfarrgasse 2, 78628 Rottweil, E-Mail info@zahnarzt-mager.de und Telefonnummer 0741 / 53420.

Unserer Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von Informationen über unsere Praxis, unser Behandlungsspektrum und therapeutische Möglichkeiten bei verschiedenen Erkrankungen. Beim Besuch unserer Webseite werden nur die Daten erhoben, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt werden. Diese Daten sind notwendig, damit Sie unsere Webseite angezeigt bekommen und auf ihr navigieren können. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 f) EU-Datenschutz-Grundverordnung. Im Einzelnen werden folgende Daten beim Besuch unserer Webseite erhoben:

  • IP-Adres­se
  • Art des Brow­sers, sowie des­sen Spra­che und Ver­si­on
  • Be­triebs­sys­tem
  • Zu­griffs­ta­tus/http-Sta­tus­code
  • Datum und Uhr­zeit der An­fra­ge, sowie die Zeit­zo­ne
  • In­halt der An­for­de­rung und Web­sei­te von der sie kommt
  • Über­tra­ge­ne Da­ten­men­ge

Die Löschung dieser Daten erfolgt, wenn diese nicht mehr erforderlich sind.

Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:

  • Recht auf Be­rich­ti­gung und Lö­schung
  • Recht auf Aus­kunft
  • Recht auf Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung
  • Recht auf Da­ten­über­trag­bar­keit
  • Recht auf Wi­der­spruch gegen die Ver­ar­bei­tung

Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit in Baden-Württemberg zu.

Cookies

Zusätzlich zu diesen Daten nutzen wir über unsere Webseite auch Cookies. Dies sind kleine Textprogramme, die nach Besuch unserer Webseite auf Ihrem Rechner (in Ihrem Browser) gespeichert werden. Sollten Sie unsere Webseite danach erneut besuchen, so sendet der von Ihnen genutzte Browser die in dem Cookie gespeicherten Informationen an unsere Webseite und kann Ihnen so bspw. die Navigation erleichtern, weil Voreinstellungen übernommen werden. Cookies sind keine Viren und können auch keine Schadsoftware auf dem Computer installieren. Sie sind nur kurze Texte, die zwischen Webserver und Browser ausgetauscht werden. Auf unserer Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:

  • Tran­si­en­te Coo­kies (tem­po­rä­re Coo­kies)
    Diese Coo­kies wer­den nur für den Zeit­raum der Nut­zung Ihres Brow­sers ge­spei­chert. Diese spei­chern eine so­ge­nann­te Ses­si­on-ID, mit wel­cher sich ver­schie­de­ne An­fra­gen Ihres Brow­sers der ge­mein­sa­men Sit­zung zu­ord­nen las­sen. Da­durch kann Ihr Rech­ner wie­der­er­kannt wer­den, wenn Sie auf die Web­sei­te zu­rück­keh­ren. So­bald Sie den Brow­ser schlie­ßen, wer­den auch diese Coo­kies au­to­ma­tisch ge­löscht.
  • Per­sis­ten­te Coo­kies (zeit­lich be­schränk­te Coo­kies)
    Diese Coo­kies un­ter­schei­den sich von den Tran­si­en­ten Coo­kies le­dig­lich da­durch, dass sie beim Schlie­ßen des Brow­sers nicht au­to­ma­tisch ge­löscht wer­den, son­dern erst nach einer vor­ein­ge­stell­ten Zeit. Sie kön­nen diese Coo­kies je­doch je­der­zeit über die Ein­stel­lun­gen Ihres Brow­sers lö­schen.

Grundsätzlich können Sie die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt von diesem angenommen und gespeichert werden. Wenn Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzbarkeit unserer Webseite kommen.